Am Mittwoch, den 18.06.2025 fand die Hauptversammlung der Bauverein Wesel AG statt.
Wegen der guten Erfahrungen aus den Vorjahren wurde auch die diesjährige Hauptversammlung erneut als virtuelle Hauptversammlung durchgeführt.
Unter der Leitung der Aufsichtsratsvorsitzenden, Frau Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, begann die Sitzung um 10:00 Uhr im Verwaltungsgebäude der Bauverein Wesel AG, Windstege 3-5 in 46483 Wesel. Die Aktionärinnen und Aktionäre konnten der Veranstaltung via Internetverbindung an jedem beliebigen Ort folgen und über die Tagesordnungspunkte entsprechend beschließen. Die Möglichkeit zur Nutzung des Online-Portals bestand bereits seit dem 16.05.2025 und wurde frühzeitig durch eine Vielzahl der Aktionäre genutzt. Wie in den Vorjahren waren auch Fragen an den Aufsichtsrat und den Vorstand möglich.
In ihrem Bericht zur Vorlage des Jahresabschlusses der Gesellschaft zum 31. Dezember 2024 blickten die Vorstände, Herr Norbert Haeser und Herr Rainer Benien, auf eine kontinuierliche und erfolgreiche Geschäftsentwicklung zurück. Dies wurde insbesondere an folgenden Zahlen deutlich:
Die kontinuierlichen und nachhaltigen Investitionen in Modernisierung und Instandhaltung führten zu hoher Vermietungsleistung. Somit betreuten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bauverein Wesel AG Ende 2024 einen Flächenbestand von 158.545 m2 - bestehend aus 2.408 Wohnungen, 26 Gewerbeeinheiten, 386 Garagen und Stellplätzen.
Wir investierten im Jahr 2024 insgesamt 4,8 Mio. Euro zur Modernisierung und Instandhaltung unseres Immobilienportfolios.
a. Neubau von 62 Wohnungen an der Fusternberger Str.
Nach dem Baustart im Jahr 2022, den Rohbauarbeiten in 2023 mit dem Höhepunkt des Richtfestes stand das Jahr 2024 ganz im Zeichen der Ausbaugewerke. In bester Bauvereinsqualität wurden die drei Gebäudeteile für ihre neuen Bewohnerinnen und Bewohner ausgebaut. Wie geplant konnten die ersten 18 Wohnungen zum 01.November 2024 übergeben werden.
„Wir haben uns frühzeitig mit unseren neuen Kunden über den Einzugstermin ausgetauscht und hierbei Wort gehalten“ so Rainer Benien.
Die 62 Neubauwohnungen weisen barrierearme Zugänge über Aufzugsanlagen auf. Ebenerdige Duschen sowie großzügige Terrassen und Balkone runden das attraktive Angebot ab.
„Nachhaltigkeit darf nicht zu kurz kommen, deshalb heizen unsere Kunden umweltfreundlich mittels Erdwärme“ erläutert Vorstand Norbert Haeser. Das Objekt kommt somit ohne fossile Energie aus.
Für 11 Wohnungen wurden Mittel des Landes NRW in Anspruch genommen und sind somit öffentlich gefördert. Auch die beiden weiteren Gebäudeteile konnten zum Jahresbeginn 2025 übergeben werden.
b. Modernisierung Leipziger Straße
Die Modernisierung der letzten beiden Mehrfamilienhäuser Leipziger Str. 12-30 nahm in 2024 ebenfalls weiter Fahrt auf. „Auch hier standen wir im Wort, die ersten 10 Wohnungen im November zu übergeben“ so Norbert Haeser. Das Versprechen wurde gehalten und so konnten die ersten Bewohner Weihnachten bereits im neuen Zuhause im beliebten Zitadellenquartier feiern.
Energetische Sanierungen
Auch die energetische Sanierung der Bestandsobjekte schritten voran. Sowohl in der Brandstr. als auch in der Tückingstraße erhielten die Gebäude zeitgemäße Fassaden, Fenster wurden erneuert und die Keller- und Geschossdeckendämmung auf Stand gebracht. Mittelfristig werden in den Objekten Wärmepumpen die heutigen Gasheizungen ersetzen, um die Dekarbonisierung zu beschleunigen. Bereits heute finden sich auf den Dächern PV-Module, die die Pumpen zukünftig antreiben werden.
Den Vorständen und dem Aufsichtsrat wurde für das Geschäftsjahr 2024 einstimmig Entlastung erteilt.
Der Vorstand bedankt sich beim Aufsichtsrat und den Aktionärinnen und Aktionären für das entgegengebrachte Vertrauen.
Montag bis Donnerstag: 08.00–12.30 Uhr, 13.30–16.30 Uhr
Mittwochnachmittags nach Terminvereinbarung
Freitag: 08.00–12.00 Uhr
Parkplätze können wir selber nicht zur Verfügung stellen – es besteht aber die Möglichkeit, direkt nebenan das Parkhaus zu nutzen.
Bauverein Wesel AG
Windstege 3-5, 46483 Wesel
Anfahrt per Google Maps
Telefon: 0281 / 142-0
Mail: kontakt@bauverein-wesel.de