Wer eine Familie gründen will, kümmert sich rechtzeitig um die passende Immobilie.
Das ist auch bei unseren heimischen Vogelarten nicht anders. Im Frühling machen sich Vogelpärchen aller Art auf die Suche nach geeigneten Nistplätzen. Doch weil in Parks und Wäldern alte und morsche Bäume abgeholzt werden, fehlt es den Vögeln auch in unserem Stadtgebiet an Totholz für den Nestbau.
Um den vorhandenen Mangel in unserer Stadt entgegen zu wirken, schafft die Bauverein Wesel AG für diese ganz besondere Mieterschaft einen neuen „Wohnraum“.
Für Vogelpärchen aller Art, lässt die Bauverein Wesel AG derzeitig 100 Nistkästen an Bäumen ihrer Bestandsimmobilien über das gesamte Stadtgebiet verteilt anbringen.
Mit dieser Maßnahme erhofft sich die Bauverein Wesel AG zum einen die Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners natürlich entgegen zu wirken und zum anderen die ökologischen Aspekte zu unterstützen.
Für das Anbringen der Nistkästen sowie die regelmäßige Nistkastenkontrolle hat die Bauverein Wesel AG ein ortsansässiges Galabauunternehmen beauftragt.
Bauverein Wesel AG schafft „Wohnraum“ für eine ganz besondere Mieterschaft

(v.l. Thorsten Wellmann-Prokurist / Michael Wesser-Galabau / Norbert Haeser-Vorstand), Fotoaufnahme: Eugen Aaldering-Fotostudio B